Posts mit dem Label heimo zobernig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label heimo zobernig werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 12. Juli 2011

ferdinand schmatz/heimo zobernig
farbenlehre
foto, 2011

Montag, 4. Juli 2011

heimo zobernig

aus lok(c)omotive (graz 2003)

ohne Titel (Buchablage), 2005 mdf-Platte, polyester figur, stahl
197 x 139 x 139 cm


Ergänzend zur Ausstellung „Re: MODERN“ werden rund 40 ausgewählte kunsthistorische und -theoretische Schriften - bewacht von zwei Schaufensterpuppen - angeboten, die zum Nachschlagen über Hintergründe und Querverweise einladen. Der Ansatz von HEIMO ZOBERNIG (*1958) geht auf eine diskursive Auseinandersetzung mit der Moderne und deren vielfältige Ismen zurück, indem er das nüchterne Thema Büchertisch und die derart ausgewählte wie abgebildete kunsthistorische Aufarbeitung im Sinn eines gebrochenen funktionalen Designs ironisierend überhöht.

Sonntag, 12. Juni 2011

josefa albers
heimita zobernig
damiela hirst/making beautiful drawings squarre variant
candida höfer/lotharmeyerbautübingen2007
blankina palermo/redsquarres

Montag, 21. März 2011

i sags nur, weil i grad davon red:
gestern habe ich mir einen anselm reyle, eine esther stocker, einen heimo zobernig und
eine christine hutzinger gekauft. ich habe sie, sie hatten mich. - kunstwerke seien "die einzigen modelle der wirklichkeit, die wir besitzen", schrieb Marc Adrian 1967, durchaus wenig konkret. ...
ich habe sie hinterglas demontiert.
ich habe sie hinter glas montiert.
sie haben sich nicht gewehrt, also waren sie einverstanden.
 "eine existenz wählt man nicht, man hat sie erhalten und verteidigt sie als geistige zu jeder stunde gegen die externen versuche, als mensch dahin manipuliert zu werden, wohin einen die macht verschieben will, damit man ihr besser diene als sich selbst."(und der all-gemeinheit.)
schweigen ist keine zustimmung.
(ernst strasser und der rechtsstaatlichkeit gewidmet.)